
Mit einem Videovortrag zum Thema Banküberfall endet die Ausstellungbankleer – Reality State am Sonntag, 12. Februar 2012.Ab 19 Uhr zeigen bankleer Filmausschnitte von...
mehr »
Die massiven Verwerfungen an den Finanzmärkten geben den Blick auf die Basis unseres globalen Zusammenlebens frei. Fallende Börsenkurse, Bankenpleiten und das Bedrohungsszenarium einer...
mehr »
Auch die 13. Lange Nacht der Münchner Museen hat es in sich. Über 90 Kunst- und Kulturinstitutionen bieten den Nachtschwärmern neben laufenden Ausstellungen zahlreiche...
mehr »
Vom 13. Oktober bis 20. November 2011 zeigt der kunstraum muenchen die Einzelausstellung "Patterns of Paradise" der in Berlin lebenden Künstlerin Astrid Nippoldt (geb. 1973). In "Patterns...
mehr »
Sonderöffnungszeiten: Freitag, 16. bis Sonntag 18. September, jeweils 16-19 UhrMiradorDas spanische Wort Mirador bezeichnet einen exponierten Ort, der es erlaubt, viel zu überblicken und...
mehr »
„Formen informellen Forschens“ ist das Leitthema der Sommerakademie im kunstraum muenchen, mit der wir eine neue Sicht auf das Wissen unserer Gesellschaft, dessen Aneignung, Anwendung und...
mehr »
[Workshop] ist eine neue Veranstaltungsreihe des kunstraum muenchen, die sich ausgehend von der jeweils aktuellen Ausstellung mit zentralen Fragen der Gegenwartskunst befasst und zu deren...
mehr »
Das Ausstellungsprojekt VISUS VISERE, das der in Luxemburg lebende Künstler Alexander Steig speziell für den kunstraum konzipiert hat, befasst sich mit dem Thema von Selbst- und...
mehr »
Vom 24. bis 26. Juni präsentiert der kunstraum muenchen "Sidelines", eine Kurzausstellung, Buchrelease und Lesung von Tim Bennett und Benedikt Gahl/Veit Kowald.Tim Bennett kommentiert seit...
mehr »
[Workshop] ist eine neue Veranstaltungsreihe des kunstraum muenchen, die sich ausgehend von der jeweils aktuellen Ausstellung mit zentralen Fragen der Gegenwartskunst befasst und zu deren...
mehr »Anlässlich der Hofflohmärkte im Glockenbach findet am Samstag, den 28. Mai, im Rahmen des Ausstellungsprojekts "M.H.G." von Michelangelo Consani eine Solar-Cooking-Aktion statt.Horace...
mehr »
Das Recherche- und Ausstellungsprojekt „M.H.G. – Three Personalities For A New Ecological Memory“ widmet sich drei wichtigen Figuren für das ökologische Gedächtnis unseres Planeten: dem...
mehr »
Das Recherche- und Ausstellungsprojekt „M.H.G. – Three Personalities For A New Ecological Memory“ widmet sich drei wichtigen Figuren für das ökologische Gedächtnis unseres Planeten: dem...
mehr »
"HOME where we belong …" ist ein gemeinsames Ausstellungs- und Austauschprojekt der Cell Studios in London und des Atelierhauses Klenze-/Baumstraße in München. An vier verschiedenen...
mehr »
"HOME where we belong …" ist ein gemeinsames Ausstellungs- und Austauschprojekt der Cell Studios in London und des Atelierhauses Klenze-/Baumstraße in München an vier verschiedenen...
mehr »
"[...] I found then by this Experience that which no Philosopher ever dreamed of, to wit that those things which wee call heavie do not sinke toward the Center of the Earth [...]" (aus:...
mehr »